Veranstaltungen
Schlüsselqualifikationen (Präsentieren)
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Peter Baumann; Dr. Nazzareno Dominelli; Dr. Lars Erichsen; Dr. Thomas Faust; Univ.-Prof. Dr. Ralf Heermann; Univ.-Prof. Dr. Martin Heine; Dr. Stephan Hobe; apl. Prof. Dr. Elmar Jaenicke; Dr. Martin Lohr; Dr. Kerstin Nagel-Wolfrum; Dr. Günther Ochs; Univ.-Prof. Dr. Roland Strauß; Dr. Mathias Vormehr; Univ.-Prof. Dr. Andreas Wachter; Univ.-Prof. Dr. Uwe Wolfrum; Dr. Hans-Peter Wollscheid
Kurzname: S.Schlüsselqualifik1
Kurs-Nr.: 10.026.675
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Seminargruppen von max. 12 Studierenden, Seminarangebote von Dozentinnen und Dozenten aus den verschiedenen Instituten bzw. Abteilungen im Fachbereich Biologie. Die Zuteilung der Seminargruppen erfolgt erst nach Vorlesungsbeginn. Achten Sie bitte auf eingehende Nachrichten im Postfach Ihrer studentischen email-Adresse. Die Seminarnote (Bewertung von Präsentation, Poster, Mitarbeit) bildet zugleich die Modulnote.
Zusätzliche Informationen
Empfohlene Reihenfolge der Lehrveranstaltungen in Modul 9 "Schlüsselqualifikationen": Die Vorlesung (Schlüsselqualifikationen) wird als Symposium nur im SoSe angeboten. Das Seminar (Schlüsselqualifikationen I/Präsentationstechniken) findet im WiSe und SoSe statt. In der Regel werden beide Veranstaltung im 3. und/oder 4. Fachsemester absolviert. Die Reihenfolge spielt hierbei keine Rolle. Das Seminar Schlüsselqualifikationen II (Wissenschaftliches Schreiben) ist integraler Bestandteil von Modul 15: Projektarbeit im letzten Semester des Bachelorstudiums (i.d.R im 6. Fachsemester). Eine Anmeldung erfolgt erst im Rahmen der abschließenden Bachelorarbeit.
Kurse in Kleingruppen
Präsentieren (bisher ohne Seminarzuteilung)
Präsentieren/Seminargruppe A (Prof. Strauß)
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
08.05.2025 (Donnerstag) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 3 (01.202)
|
22.05.2025 (Donnerstag) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 4 (02.202)
|
05.06.2025 (Donnerstag) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 4 (02.202)
|
12.06.2025 (Donnerstag) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 4 (02.202)
|
18.06.2025 (Mittwoch) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 4 (02.202)
|
26.06.2025 (Donnerstag) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 4 (02.202)
|
03.07.2025 (Donnerstag) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 4 (02.202)
|
10.07.2025 (Donnerstag) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 4 (02.202)
|
17.07.2025 (Donnerstag) |
17:00 - 18:30 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 4 (02.202)
|
Präsentieren/Seminargruppe B (Prof. Jaenicke)
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
28.04.2025 (Montag) |
09:00 - 17:00 |
Themenvergabe per email
|
23.05.2025 (Freitag) |
08:00 - 14:00 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, SR 1 (00.301)
|
13.06.2025 (Freitag) |
08:00 - 16:00 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 9 (03.721)
|
Präsentieren/Seminargruppe C (Dr. Nagel-Wolfrum/Prof. Wolfrum)
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
06.05.2025 (Dienstag) |
11:30 - 13:30 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 7 (02.721)
|
03.06.2025 (Dienstag) |
11:30 - 13:30 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 7 (02.721)
|
04.06.2025 (Mittwoch) |
11:30 - 13:30 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 7 (02.721)
|
10.06.2025 (Dienstag) |
11:30 - 13:30 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 7 (02.721)
|
11.06.2025 (Mittwoch) |
11:30 - 13:30 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 7 (02.721)
|
01.07.2025 (Dienstag) |
11:30 - 13:30 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 7 (02.721)
|
02.07.2025 (Mittwoch) |
11:30 - 13:30 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 7 (02.721)
|
Präsentieren/Seminargruppe D (Prof. Wachter)
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
25.04.2025 (Freitag) |
09:00 - 10:00 |
Vorbesprechung in MS-Teams
|
09.05.2025 (Freitag) |
13:00 - 16:00 |
digital in MS-Teams
|
13.06.2025 (Freitag) |
14:00 - 17:00 |
Präsentation digitaler Poster (Raum n.V.)
|
10.07.2025 (Donnerstag) |
09:00 - 12:00 |
Blockseminar (Raum n.V.)
|
11.07.2025 (Freitag) |
13:30 - 18:00 |
Blockseminar (Raum n.V.)
|
Präsentieren/Seminargruppe E (Dr. Dominelli/Prof. Heermann)
Präsentieren/Seminargruppe F (Prof. Baumann)
Präsentieren/Seminargruppe G (Dr. Erichsen)
Präsentieren/Seminargruppe H (Dr. Wollscheid)
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
25.04.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
02.05.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
09.05.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
16.05.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
23.05.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
30.05.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
06.06.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
13.06.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
20.06.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
27.06.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
04.07.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
11.07.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
18.07.2025 (Freitag) |
14:15 - 16:00 |
Institut für Molekulare Biologie, Ackermannweg 4
|
Präsentieren/Seminargruppe I (Dr. Vormehr)
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
23.05.2025 (Freitag) |
11:00 - 16:00 |
Biozentrum 2, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, SR 9 (03.721)
|
13.06.2025 (Freitag) |
11:00 - 16:00 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, BZ1-HS (00.187)
|
20.06.2025 (Freitag) |
11:00 - 16:00 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, BZ1-HS (00.187)
|
27.06.2025 (Freitag) |
11:00 - 16:00 |
Biozentrum 1, Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15, BZ1-HS (00.187)
|
Präsentieren/Seminargruppe J (Prof. Heine)