Prof. Wild >> Bücher >> Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen >> Kapitel 1
Versuchsvariante mit Fehling-Reagenz:


Versuchsvariante mit Benedict-Reagenz:


Prof. Wild >> Bücher >> Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen >> Kapitel 1
Versuchsvariante mit Fehling-Reagenz:
Versuchsvariante mit Benedict-Reagenz: